Nach einer ersten Testphase in verschiedenen Modellregionen wurde die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Ende April bundesweit ausgerollt, bevor deren Nutzung ab dem 1. Oktober 2025 für alle Leistungserbringer verpflichtend sein wird. Bis dahin ist eine Anpassung Ihrer Arbeitsabläufe und eine gezielte Kommunikation mit Ihren Kunden erforderlich. Schließlich ist die ePA für viele noch neu und ungewohnt.
Werbemittel: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Einführung
Um die Vorteile und die Nutzung der ePA effektiv zu kommunizieren, stellt die gematik ein umfassendes Infopaket bereit, das speziell für Apotheken entwickelt wurde. Diese Materialien sind mehr als nur Informationsquellen – sie sind Werkzeuge, die Sie gezielt in der Beratung einsetzen können. Angefangen bei praktischen Spickzetteln für Ihr Team über mehrsprachige Handouts für Ihre Kunden bis hin zu Plakaten und Aufstellern – das Infopaket der gematik bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Kommunikation zu unterstützen.
Direkte Kundenansprache und Werbemaßnahmen
Gezielt eingesetzt, können die bereitgestellten Materialien Ihre Beratung unterstützen und die Relevanz Ihrer Vor-Ort-Apotheke als zuverlässiger Ansprechpartner in Gesundheitsfragen bei Ihren Kunden weiter festigen.
Haben Sie in Ihrer Apotheke ADG vplus im Einsatz? Dann spielen Sie die Werbemittel doch zusätzlich im Redaktionssystem ein, um Sie auffällig auf Ihrer digitalen Sichtwahl, am Kassendisplay oder auf großen Bildschirmen in der Offizin zu präsentieren. So können Sie bereits wartende Kunden einfach informieren und im besten Fall über weitere Beratungsleistungen in diesem Zusammenhang – wie etwa die pharmazeutischen Dienstleistungen – aufklären.
Werbemittel nutzen: