Telematikinfrastruktur

Bereits vor einigen Jahren wurde die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) im E-Health-Gesetz festgelegt. Nun erfolgt die Anbindung der Apotheken an die TI – und bildet die Basis für verschiedene digitale Services im Gesundheitsmarkt. Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen und wichtige Fragen beantworten.

KIM – Kommunikation im Medizinwesen

KIM ermöglicht eine sichere elektronische Kommunikation zwischen allen Leistungserbringern, Leistungserbringerinstitutionen und Kostenträgern, die im deutschen Gesundheitswesen an die TI angeschlossen sind und hat das Ziel, die gesamte elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen sicher und barrierefrei über KIM abzuwickeln und eröffnet somit die Möglichkeit, den Post- und Faxversand zeit- und geldsparend abzulösen.

Flyer KIM

Digitale Impfzertifikate ausstellen

Das Ausstellen digitaler Impfzertifikate ist nur über einen Fachdienst in der Telematikinfrastruktur (TI) möglich. Die sichere Infrastruktur soll die sensiblen Daten vor unbefugten Zugriffen schützen und das Fälschungsrisiko minimieren. Damit Apotheken digitale Impfzertifikate ausstellen können, hat die ADG im vergangenen Jahr kurzfristig den Zugriff über die TI hergestellt. Das Bedrucken des entsprechenden Abrechnungsbelegs erfolgt ganz einfach über Ihre ADG Warenwirtschaft.

Informationen zum eRezept

Das eRezept soll das Erstellen, Übermitteln und Beliefern für alle Beteiligte vereinfachen. Seit dem 1. September 2022 müssen Apotheken in Deutschland eRezepte beliefern können. Ist Ihre Apotheke darauf vorbereitet?

Lesen Sie hier alle Informationen zum eRezept