„Man kann sein Lager im Vorfeld genau auf die Rabattverträge anpassen.“

Pharmazeutische Dienstleistungen, Webshop, Social Media – Catharina Stoll-Graml hat ihre Stadt-Apotheke modern aufgestellt. Das Konzept ist erfolgreich, vor allem weil die Basis stimmt. Für den Umgang mit Rabattverträgen hat sie seit Jahren ADGCOACH RX-CONTROL im Einsatz – und ist von den Vorteilen bis heute überzeugt.

Frau Stoll-Graml, wie wurden Sie auf ADGCOACH RX-CONTROL aufmerksam? 

Catharina Stoll-Graml: Jetzt muss ich tatsächlich ein bisschen überlegen. In der Apotheke hatten wir damals den ADGCOACH im Einsatz. Bis heute optimieren wir unser Lager damit und prüfen regelmäßig Ladenhüter, Verfalldaten und so weiter. Von unserem Berater wurden wir dann auf ADGCOACH RX-CONTROL aufmerksam gemacht, einem Tool, mit dem man Rabattverträge organisieren kann. Ich habe mich sehr schnell für diese Software entschieden und es auch nie bereut. Wir können die Apotheke damit an vielen Stellen optimieren und erhalten dadurch viele Vorteile. Mittlerweile arbeiten wir auch schon sehr lange damit.

„Das Tolle am ADGCOACH RX-CONTROL ist, dass man diese Änderungen schon im Vorfeld sieht und man sein Lager optimieren kann – noch bevor die neuen Rabattverträge greifen.“

Wie hilft Ihnen ADGCOACH RX-CONTROL, Rabattverträge zu managen? 

Catharina Stoll-Graml: Mit ADGCOACH RX-CONTROL können wir die Rabattverträge optimal vorbereiten, uns auf die neuen Medikamente einstellen und das Lager dementsprechend vorbereiten. Ein Beispiel: Jetzt zum 1. Mai wurden die Rabattverträge der AOK ziemlich durcheinandergewirbelt. Dabei war RAMIPRIL bzw. RAMILICH bisher im Rabattvertrag von ZENTIVA enthalten. Seit dem 1. Mai ist es im Rabattvertrag von HEXAL. Das Tolle am ADGCOACH RX-CONTROL ist, dass man diese Änderungen schon im Vorfeld sieht und man sein Lager optimieren kann – noch bevor die neuen Rabattverträge greifen. 

Es gibt auch eine Historie. Hier sehe ich zum Beispiel, wie viele Packungen RAMILICH ich in den letzten drei, vier Monaten an meine AOK-Patienten abgegeben habe. Anhand dessen kann ich mich jetzt mit dem Produkt der Firma HEXAL bevorraten und z. B. 20 Packungen auf Lager nehmen. Dafür reduziere ich meinen Lagerbestand an RAMILICH von ZENTIVA aus dem alten Rabattvertrag um vielleicht 20 oder 25 Stück. 

Man kann sein Lager im Vorfeld genau auf die Rabattverträge anpassen. Das ist perfekt! Man sieht auch, welche Artikel lieferbar sind. Am Tag, wenn die neuen Rabattverträge in Kraft treten, kann ich meine Kunden optimal bedienen und muss sie nicht wegen einer Nichtverfügbarkeit vertrösten. Das ist ein Riesenvorteil für uns. Klar, es macht auch ein bisschen Arbeit. Vor allem bei sehr großen Rabattvertragsänderung wie jetzt bei der AOK, bei dem sich 600 bis 700 Lagerartikel auf einmal geändert haben. Aber die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall.
 

Wie zufrieden sind Sie mit ADGCOACH RX-CONTROL? 

Catharina Stoll-Graml: Ich bin sehr zufrieden. Ich habe die Anwendung auch schon jahrelang im Einsatz. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich sie schon längst gekündigt, weil es natürlich auch etwas kostet. Aber es lohnt sich und auch der Preis ist gerechtfertigt. 

Sobald die alten Rabattverträge ausgelaufen sind, kann man gleich retournieren und sich die neuen Artikel rechtzeitig auf Lager legen. ADGCOACH RX-CONTROL ist super, um das Lager wirklich sauber zu halten und ich würde es jedem empfehlen.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Stoll-Graml.

Auch interessant

Mit KI zu mehr Ertrag

Mit KI zu mehr Ertrag

Ermitteln Sie Ihre Preise schnell und gewinnbringend mit dem KI-gestützten Tool ADGCOACH PRO-FIT AI. 

Strategisch gut aufgestellt

Strategisch gut aufgestellt

Richten Sie Ihre Apotheke für eine erfolgreiche Zukunft neu aus: mit den passenden Tools und Beratungsleistungen der ADG.

Wechsel dich glücklich

Wechsel dich glücklich

Damit Ihnen der Wechsel leichtfällt, hilft Ihnen unser speziell geschultes Team bei der Umstellung.