„Ich spare Ressourcen und habe nach Abzug der Kosten für das Tool immer noch einen Mehr-Rohertrag.“

Seit etwas mehr als einem Jahr arbeitet Apothekerin Daniela Hänel bereits mit dem Pricing-Tool ADGCOACH PRO-FIT AI – und ist restlos begeistert. Preise ermittelt sie seither in wenigen Minuten, wodurch sie viel Zeit und Ressourcen spart. Gleichzeitig ist ihr Preismanagement so gut eingestellt, dass sie ihren monatlichen Rohertrag deutlich steigern konnte. Für sie ist der ADGCOACH PRO-FIT AI ein echter Gewinn! 

Frau Hänel, Sie haben den ADGCOACH PRO-FIT AI zur Preisgestaltung seit einiger Zeit im Einsatz. Wie lautet Ihr Fazit?  

Daniela Hänel: Seit ungefähr einem Jahr nutze ich den ADGCOACH PRO-FIT AI und bin wirklich positiv überrascht, dass ich damit so einen Mehr-Rohertrag generieren kann. Ich sehe auch, wie sich die Preise und der Rohertrag über die Monate hinweg zugunsten der Apotheke entwickelt haben.

Früher haben wir alle Preise individuell kalkuliert. Das war sehr aufwendig und hat viel Personalressourcen verbraucht. Vor allem, wenn bei Kundenanfragen erst geprüft werden musste, ob ein Artikel für den in der Software vorgeschlagenen UVP oder VK abgeben werden kann oder nachkalkuliert werden muss, damit ein gewisser Rohertrag zum Überleben der Apotheke und für die Lohnzahlung da ist.

Heute ermitteln wir die Preise mit ADGCOACH PRO-FIT AI sehr schnell. Alle Artikel, die in den letzten 12 Monaten einmal bestellt wurden, erhalten, je nachdem wie die Parameter festgelegt sind, einen Preisvorschlag – auch, wenn es keine Lagerartikel sind. Das hilft im allgemeinen Tagesgeschäft sehr, weil die Fehlerquote im Vergleich zur manuellen Kalkulation gegen Null geht. Die KI übernimmt im Hintergrund alles und keiner im Team muss zusätzlich Zeit dafür aufwenden. 

Hatten Sie Bedenken vor dem Einsatz einer KI in Ihrer Apotheke?

Daniela Hänel: Im Vorfeld schon. Aber ich habe KI auch nicht mit einem Pricing-Tool in Verbindung gebracht, sondern gedacht, dass wir in unserer Kompetenz vielleicht ersetzbar werden.  

Eine KI zur Bepreisung von Produkten ist schon sehr hilfreich, da ich auch sehen kann, was der Markt und die Konkurrenz machen. Das ist schon spannend und ich bin überrascht, welche Möglichkeiten einem das Tool gibt, ohne Gefahr zu laufen, gegen irgendwelche Bestimmungen, Verordnungen oder Gesetze zu verstoßen. 

Hilft Ihnen ADGCOACH PROFIT AI auch, Ressourcen zu sparen?

Daniela Hänel: Ja, es ist enorm, wie viele Ressourcen wir damit einsparen. Im Rahmen der zweiwöchigen Preis­änderungen muss niemand mehr die Etiketten umstecken, ändern und Packungen auspreisen. Wir nutzen das Tool daher auch wirklich alle 14 Tage.

Zusätzlich zur Preisermittlung spielen wir mit ADGCOACH PRO-FIT AI die neuen Preise auf die elektronischen Etiketten von Delfi ein. Innerhalb von einer Viertelstunde ist die komplette Apotheke ausgepreist. Das verschafft Freiräume und etwas Entspannung fürs Team.

„Es ist enorm, wie viele Ressourcen wir damit einsparen.“

Warum ist ein Preiskalkulationstool sinnvoll?

Daniela Hänel: Unser Hauptgeschäft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln. Grundsätzlich können wir nicht viel an den Preisen ändern, weil wir an die Arzneimittelpreisverordnung für die verschreibungspflichtigen Arznei­mittel gebunden sind. Dennoch gibt es Bereiche, in denen man noch kauf­männisch tätig sein kann bzw. muss, wenn man wirtschaftlich arbeiten möchte – und das ist im OTC- und Freiwahl­bereich. Hier muss man allerdings ganz genau hinschauen, um Potenziale zu entdecken. Bei vielen Artikeln ist über­haupt keine Gewinnspanne mehr da, weil der Einkaufspreis fast so hoch wie der Verkaufspreis ist, der in der Waren­wirt­schaft vom Hersteller empfohlen wird.  

Ein Pricing-Tool kann hier den entschei­denden Unterschied machen. Vom ADGCOACH PRO-FIT AI bin ich da echt positiv überrascht, weil ich nach Abzug der Kosten für das Tool und für die Delfi-Etiketten immer noch einen Mehr-Rohertrag von 2.000 € pro Monat habe. Nur durch dieses Tool!

Haben Ihre Kunden die Preisanpassungen wahrgenommen?  

Daniela Hänel: Seitdem wir ADGCOACH PRO-FIT AI einsetzen, hatten wir nur eine gezielte Nachfrage eines Kunden, ob unsere Apotheke eventuell teurer ist als die anderen. Da haben wir argumentiert, dass wir alle 14 Tage Preisänderungen erhalten und bei über einer halben Million bestellbarer Artikel nicht bei jedem prüfen können, ob der Preis steigt oder sinkt. Das ist einfach nicht machbar.

„Es dauert nicht mal fünf Minuten, dann sind die Preise gezogen und im System eingespielt.“

Wie lange dauert es, bis Sie Ihre Preise ermittelt haben?

Daniela Hänel: Am Anfang gab es eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vom ADGCOACH. Wir haben eine Einführung erhalten und es gab mehrere digitale Termine, bei denen man Fragen stellen konnte. Jetzt läuft alles so supergut und einfach, dass ich zweimal im Monat fünf Minuten brauche, um alle Preise zu ermitteln. 

Wie ist Ihre Erfahrung im Zusammenspiel mit elektronischen Preisetiketten?

Daniela Hänel: Die elektronischen Preisetiketten von Delfi hatten wir schon vorher – die waren bereits eine Erleichterung. Durch die Anbindung an die Warenwirtschaft und an den ADGCOACH PRO-FIT AI ergibt sich ein ganz einfacher Automatismus, bei dem die Preise direkt an die Etiketten übertragen werden.

Mit den digitalen Preisetiketten sieht die Apotheke auch viel aufgeräumter und ordentlicher aus: es gibt keine Regalschienen, keine Klebeetiketten und keine Preisaufkleber auf den Packungen mehr. Für mich ist eine gute Warenpräsentation wichtig, schließlich sind wir ein Fachgeschäft für Gesundheit. Der Patient soll sich wohlfühlen und sehen, dass pharma­zeutische Kompetenz sowohl beim Personal als auch in der Ware zu finden sind. 

Wie sind Sie auf den ADGCOACH PROFIT AI aufmerksam geworden?

Daniela Hänel: Ich war auf einer ADG FORUM Veranstaltung, bei der wir an Fortbildungen zu verschiedenen Themen teilgenommen haben. Am Ende der Veranstaltung gab es einen Vortrag zum ADGCOACH PRO-FIT AI, den ich sehr interessant fand. Im Nachhinein habe ich mich noch mit meinem Kollegen, Oliver Hildebrandt, ausgetauscht, den ich sehr gut kenne und der das Tool bereits angewandt hat. Das Gespräch war sehr spannend, aber ich konnte mir das Ganze trotzdem nicht richtig vorstellen. Daher habe ich einen Beratungstermin für eine Onlinepräsentation vereinbart.

Der Termin war ebenfalls sehr interessant und dauerte ungefähr eine Stunde. Dabei wurde mit der ADGCOACH PRO-FIT AI ausführlich erklärt. Danach habe ich mich entschieden, es auszutesten. 

Gibt es noch etwas, was wir besser machen können?

Daniela Hänel: Da fällt mir im Moment gar nichts ein. Ich nutze den ADGCOACH PRO-FIT AI jetzt seit einem Jahr effektiv und wüsste nicht, was besser gemacht werden sollte, weil es mich entlastet und super funktioniert.  

In den letzten Monaten wurde die Anwenderfreundlichkeit verbessert. Früher musste man eine Preisdatei laden, zwischenspeichern und im entsprech­enden Programm wieder hochladen. Jetzt ist das ein Knopfdruck im Preisaktions­center. Es dauert wie gesagt nicht mal fünf Minuten, dann sind die Preise gezogen und im System eingespielt.  

Falls mir zwischendurch etwas auffällt, frage ich über einen Call beim ADGCOACH nach und erhalte da wirklich sehr zeitnah eine Hilfestellung oder Antwort.  

„Ich kann ADGCOACH PRO-FIT AI wirklich empfehlen.“

Würden Sie ADGCOACH PROFIT AI weiterempfehlen?

Daniela Hänel: Ja, unbedingt! Ich habe mich auch schon mit mehreren Kolleginnen und Kollegen dazu ausgetauscht – innerhalb meines Vereins und auch in verschiedenen Gruppen bei Facebook und WhatsApp. Ich kann ADGCOACH PRO-FIT AI wirklich empfehlen.  

Wir müssen bedenken, dass wir seit 2013 keine Honorarerhöhung mehr erhalten haben. Der bürokratische Aufwand und die Kosten steigen. Die pharma­zeu­tischen Dienstleistungen allein reichen nicht aus, um die Kosten zu stemmen. Wir sind somit gezwungen, uns neue Einnahmequellen zu suchen, um mit der Apotheke noch wirtschaftlich zu arbeiten. Natürlich ohne gegen die Apotheken­betriebsordnung zu verstoßen. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten.  

Am einfachsten ist da doch, die Preise zu prüfen und anzupassen. Am besten ohne Mehraufwand, schließlich wollen wir sparen und nicht wieder mehr Geld ausgeben. Da ist der ADGCOACH PRO-FIT AI einfach wunderbar: Man kann die Preise erhöhen, damit man einen besseren Rohertrag erzielt, aber so, dass es der Kunde es nicht merkt.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Hänel, und weiterhin alles Gute. 

Auch interessant

Mit KI zu mehr Ertrag

Mit KI zu mehr Ertrag

Ermitteln Sie Ihre Preise schnell und gewinnbringend mit dem KI-gestützten Tool ADGCOACH PRO-FIT AI. 

Strategisch gut aufgestellt

Strategisch gut aufgestellt

Richten Sie Ihre Apotheke für eine erfolgreiche Zukunft neu aus: mit den passenden Tools und Beratungsleistungen der ADG.

Wechsel dich glücklich

Wechsel dich glücklich

Damit Ihnen der Wechsel leichtfällt, hilft Ihnen unser speziell geschultes Team bei der Umstellung.