Drei Partner, ein Ziel:
einer für alle – gemeinsam für die Apotheken.
Drei Unternehmen mit Erfahrung im Apothekenmarkt – ADG, gesund.de und PHOENIX – haben sich zusammengeschlossen, um die stark unter Druck stehenden Apotheken in Deutschland gezielt zu stärken. Aus ihrem Verständnis für die geteilten Herausforderungen und Potenziale ist ApothekenConnect entstanden: eine Initiative, die Apotheken praxisnah unterstützt und zukunftsorientiert begleitet.
Was ist ApothekenConnect und wie ist die Idee dazu entstanden?
ApothekenConnect ist eine Initiative der Unternehmen ADG, gesund.de und PHOENIX. Die Idee wurde im Frühjahr 2025 geboren – mit dem Ziel, Apotheken zu fördern und ihre systemrelevante Rolle in der Gesundheitsversorgung zu festigen.
Während eines Dialogs zwischen den drei Partnern waren sich alle einig, dass die Stärkung der Apotheken absolute Priorität für jedes der Unternehmen darstellt. Schnell wurde klar: Wenn Software, digitale Kommunikation und pharmazeutische Versorgung ihre gemeinsame Expertise einsetzen und verflechten, können noch punktgenauere Impulse zur Unterstützung entstehen. Zum Beispiel im gemeinsamen Austausch über Verbesserungen, um Apotheker mit konkreter Entlastung für die täglichen Anforderungen zu versorgen.

So wurde die Initiative „ApothekenConnect“ geboren. Wir möchten Apotheken dabei begleiten, sich in einer zunehmend komplexen Welt souverän zu behaupten und ihre Position im Markt sicherzustellen. Der Name ApothekenConnect steht also sinnbildlich für das Ziel, Apotheken mit neuen Chancen und Perspektiven zu verbinden. Dabei orientiert sich die Initiative an klaren Werten: digital, verlässlich und nah – für die Menschen in der Apotheke.

Veranstaltungsreihe als Aufbruch in die gemeinsame Zukunft
Schnell nahm die Idee für eine erste Veranstaltungsreihe Gestalt an, die im Herbst 2025 startet. Der Titel der Reihe, „4 gewinnt“, ist bewusst gewählt: Wie bei den Vier Musketieren gilt auch hier „Einer für alle – und alle für die Apotheken!“ Drei Unternehmen bündeln ihre Kräfte für den vierten im Bunde, die Apotheke. „4 gewinnt“ steht für Zusammenhalt, strategisches Denken und gemeinsamen Nutzen.
Die Veranstaltungsreihe bietet kompakte Einblicke, wie die Zusammenarbeit mit ADG, gesund.de und PHOENIX zu besseren Abläufen und mehr Zukunftssicherheit führen kann. Alle Beteiligten bringen praxisnahe Lösungen, innovative Technologien und verlässliche Services ein, um Apotheken einen Mehrwert zu bieten.
„4 gewinnt“ – Impulse, Informationen, Dialog
Das gemeinsam erarbeitete Konzept der Veranstaltung setzt auf Austausch statt trockener Information. Expertise, Inspiration und Dialog werden zu einem Erlebnis für alle Teilnehmenden.
Egal, ob Teilnehmende …
- sich in eine Präsentation eines innovativen Services vertiefen
- eine Führung durch ein Vertriebszentrum erleben
- Informationen zur Logistik erhalten
- sich mit Expertinnen und Experten über Alltagstipps austauschen
- an einem Info-Marktplatz gezielt Angebote einholen oder
- sich in entspannter Runde mit Gleichgesinnten über neue Impulse austauschen …
… sie nehmen auf jeden Fall wertvolle Eindrücke und Anregungen mit nach Hause!
Mit „4 gewinnt“ erleben Sie einen Tag voller Inspiration, Denkanstöße und persönlicher Begegnungen.
Sie treffen Kolleginnen und Kollegen, die ähnliche Herausforderungen kennen. Das Event vermittelt Wissen und schafft Raum für Austausch und Genuss – denn auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.
„4 gewinnt“ ist mehr als ein Veranstaltungsformat. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Apotheken – Ausdruck gelebter Partnerschaft mit den drei Unternehmen, die Ihre Zukunft sichern wollen.

Auftaktveranstaltung 2025 in Leipzig
Jetzt für einen der begehrten Plätze anmelden!
Die erste Veranstaltung aus der Reihe „4 gewinnt“ findet am 29. Oktober 2025 im PHOENIX Vertriebszentrum in Leipzig statt! Sichern Sie sich schnell Ihre kostenfreie Teilnahme! Neben den vielen Angeboten ist auch für Essen und Getränke bestens gesorgt.
Agenda – Mehrwert für Apotheken
Ähnlich wie die etablierten ADG FORUM Veranstaltungen wurde „4 gewinnt“ als Veranstaltungsreihe konzipiert, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit Anregungen unterstützen und weiterbringen soll.
- 13:30 bis 17:00 Uhr
Diesen Part gestaltet die ADG: auf einen kleinen Einstiegssnack folgen Einblicke in unsere neuesten Technologien, Erörterung aktueller Branchenthemen sowie Demonstrationen von praxisnahen Lösungen für Ihre täglichen Prozesse. Hierbei wird es Gelegenheit zum Austausch geben – wir freuen uns auf den gemeinsamen Dialog. - 17:00 bis 17:40 Uhr
Führung durch das PHOENIX Vertriebszentrum Leipzig. Es ist schon oft der Wunsch geäußert worden, einmal hinter die „Kulissen“ eines Vertriebszentrums zu blicken. Wir freuen uns, den Teilnehmern das hier anbieten zu können. - 17:50 bis 21:00 Uhr
Abendprogramm: Impulsvorträge und Marktplatz mit vielen anregenden Beiträgen. ADG Experten geben einen Einstieg in unser Angebot rund um Warenwirtschaft, Kassensysteme und digitale Services.
Nutzen Sie den Abend auch für die Begegnung mit Kollegen, die Ihre täglichen Herausforderungen teilen. Netzwerken Sie bei einem Glas Wein und leckeren Häppchen miteinander und nehmen Sie wertvolle Eindrücke mit nach Hause.

ADG – Ihr zuverlässiger Digitalisierungspartner, wenn es um effiziente Apothekenprozesse und moderne Warenwirtschaft geht.

gesund.de – Die Plattform, die Ihre Apotheke digital sichtbar macht und neue Maßstäbe für Kundenbindung setzt.

PHOENIX – Der starke Großhandelspartner, der Versorgungssicherheit garantiert und Apotheken mit maßgeschneiderten Services unterstützt.
Jetzt anmelden – mit „4 gewinnt“ gewinnen auch Sie!
Melden Sie sich bis zum 15. Oktober 2025 an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an unserem neuen zukunftsweisenden Veranstaltungsformat „4 gewinnt“.
Es besteht auch die Möglichkeit, nur einen Teil der Veranstaltung zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf eine Person pro Apotheke begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verwendet werden. Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Datenschutzerklärung