Warenwirtschaft

Besser beraten mit Hersteller-Infos in der ADG Warenwirtschaft

Die Warenwirtschaft von ADG entwickelt sich ständig weiter und bietet viele nützliche Funktionen: Besonders hilfreich sind die bewusst auffällig gestalteten Hersteller-Infos zur Kundenberatung.

5 Min Lesezeit
Teilen
Display der Apothekenkasse ADGKAi zeigt Arzneiinfo in der Warenwirtschaft


Die ADG versteht sich nicht nur als Dienstleister, sie hat sich mit ihrer vielseitigen Software der ganzheitlichen Förderung der Apothekenversorgung vor Ort verschrieben. Daher stellen wir Ihnen in unseren Systemen verschiedenste Funktionen bereit, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern sollen. Der Fokus liegt dabei stets auf einer nutzerfreundlichen Umsetzung, die auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Apotheken zugeschnitten sind.

Viele Apotheken nutzen unsere Funktionen bereits ganz selbstverständlich. Aber es kann nicht schaden, an dieser Stelle einmal auf bestimmte Angebote aufmerksam zu machen. Bei all der Vielfalt an Informationen bleibt selbst das best-integrierte Feature im dynamischen Alltag auch mal unbemerkt und fällt vielleicht in einen kleinen „Dornröschenschlaf“. 

Eins dieser Feature möchten wir genauer beleuchten: die von Herstellern extra bereitgestellten Zusatzinformationen. 

Auf den Punkt gebrachte Hersteller-Infos als wertvolle Unterstützung

Es gibt laut Schätzungen derzeit über 51.000 Arzneimittel in Deutschland, etwa 410.000 Medizinprodukte und allein für Kosmetika über 2.600 Hersteller. So vielfältig wie die Produkte auf dem Gesundheitsmarkt sind auch die Infos, die es zu diesen Produkten gibt. Da kann man schon mal den Überblick verlieren, denn Zeit will gut genutzt sein. 

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dokumente mit optimierten Informationen können im Alltag für Sie daher das Zünglein an der Waage sein, um Ihre Arbeit besser und angenehmer zu machen. Sie müssen nicht mehr lange nach einer Info suchen – dank der Hersteller-Info haben Sie alles Wichtige direkt parat und können einen Patienten punktgenau informieren. Die Vorteile: eine hohe Therapietreue und ein Patient, der mit mehr Zuversicht nach Hause geht – und auch wiederkommt! 

Um den Dschungel an Informationen für Sie etwas zu lichten, hat ADG in der Warenwirtschaft eine spezielle Info-Funktion für Sie eingebaut. Einen Platz, an dem die Hersteller Ihnen für Ihre Beratung optimierte Dokumente bereitstellen, die z. B.

  • übersichtlich über Medikamente und Gesundheitsprodukte informieren,
  • Patienten mit Unterlagen in der Muttersprache versorgen oder
  • die Beratung oder Begründung pharmazeutischer Bedenken für Apotheker erleichtern.

Das sind nur einige Beispiele, die Ihnen im Alltag und bei der Beratung helfen. Die mehrsprachigen Produktinfos z. B. bauen Berührungsängste ab, sichern die Compliance und verbessern das Verständnis von fremdsprachigen Patienten. Gleichzeitig unterstützt es Ihre Position als Anlaufstelle für Gesundheitsfragen, die mit guten Gefühlen aufgesucht wird. Ein Punkt mehr für die Apotheke vor Ort! 

Beispiel ORION Pharma

Zu den Unternehmen, die diesen Service heute bereits bereitstellen, gehört ORION Pharma. Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung für die Gesundheitsversorgung bewusst und möchte die Apotheken besonders unterstützen. Deswegen engagiert es sich stark für die Bereitstellung und Pflege von Dokumenten, z. B. über seine Pulverinhalatoren, um den Apothekern die bestmögliche Information zu liefern.

Das gelbe Textfenster macht den Unterschied

In der Warenwirtschaft sind die Hersteller-Infos leicht zu finden: Haben Sie ein Arzneimittel oder Medizinprodukt gewählt, müssen Sie nur das Textfenster im unteren Teil des Bildschirms beachten. Es ist auch unter dem Button „Hersteller“ zu finden. Das Fenster leuchtet automatisch gelb, wenn der Hersteller hier Dokumente eingestellt hat. In dem Textfenster finden sich dann in Kurzform die allerwichtigsten Hinweise. Weitere, ausführlichere Dateien sind dann in der Artikel-App aufrufbar. 

Für Nutzer der Kassen-App: 
Sie finden die Hinweise, wenn Sie beim Aufrufen eines Produktes in der Übersicht neben dem Text „Arzneiinfo“ das weiße Dokument-Icon anklicken. Mithilfe der Personalisierung kann man sich das Icon auch standardmäßig in die Schnellansicht-Fläche ablegen.

Hersteller-Infos + pDL: Ein Plus für Ihre Apotheke und Ihre Patienten

Sie möchten Ihren Umsatz verbessern? Manche der bereitgestellten Informationen können für Sie als Apotheker bares Geld wert sein. Im Rahmen der pDL kann z. B. die Einweisung in die Inhalationstechnik abgerechnet werden. Ideal also, wenn Herstellerinformationen zur richtigen Anwendung eines Devices „griffbereit“ in der Warenwirtschaft vorliegen. 

Machen Sie sich am besten in einem ruhigen Moment mit der Funktion vertraut. 

Am Beispiel des Pulverinhalators Bufori EASYHALER (PZN 12484227) können Sie eine detaillierte Kurzbeschreibung zur Nutzung des Devices in 21 Sprachen abrufen und bei Bedarf dem Patienten aushändigen. Diese und weitere Informationen hat ORION Pharma bereitgestellt, um für Sie die Beratung komfortabler zu gestalten. Teilen Sie diesen Tipp im Team, um auch Ihren Kollegen den Arbeitsalltag zu erleichtern! 

Zwei kleine Tipps am Rande:
Mitarbeiter-Rekrutierung ist ja ebenfalls ein großes Thema für Apotheken. Laut Medienberichten gibt es sogar Apotheker, die von Erfolgen in der Personalgewinnung sprechen, weil sie in ihren Stellenangeboten die Durchführung von pDL erwähnt haben.

Die Hersteller-Infos helfen Ihnen außerdem dabei, pharmazeutische Dienstleistungen einfach in Ihrer Apotheke zu etablieren:
1. Ihr Apothekenteam kann die Beratungsleistungen zügig und durch weniger Recherchearbeit verbessern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung führt.
2. Die effiziente Nutzung von pDL bietet eine zusätzliche Einnahmequelle, die gerade in Zeiten knapper Budgets von großer Bedeutung ist.


Einfallsreich bei der pDL? Mitmachen und gewinnen!

Das DAP unterstützt die pDL ebenfalls. Bereits zum zweiten Mal wurde der pDL-Award ausgeschrieben und wir als ADG sind mit einem Sonderpreis zum Thema Kreative Inhalatorschulung mit vertreten, um Ihr Engagement in der Beratung zu fördern!