AMTS-Check inkl. MediCheck zur Medikationsberatung
Direkt durchstarten
Möchten Sie pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrer Apotheke anbieten? Mit der ADG können Sie sofort loslegen. Die an das ADG System angebundene Software unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Der MediCheck zur Medikationsanalyse steht allen Anwendern bereit, sodass Sie Medikationsberatungen jederzeit sicher, schnell und einfach durchführen können.
Ergänzen Sie Ihre pharmazeutische Beratung, die mit dem angebundenen AMTS-Check einfach möglich ist, um einen wertvollen, kostenfreien Service für Ihre Kunden, der Ihnen zudem vergütet wird.
Damit sich pDL für Ihre Apotheke lohnen
Startklar
MediCheck steht allen Anwendern im ADG System bereit.
Effizient
Durchgängige Prozesse und schnelle Übertragung von Kundendaten.
Flexibel
PC, Kasse oder Mobilgerät – arbeiten Sie flexibel von überall aus.
Einfach
Logische Abläufe und eine übersichtliche Darstellung machen die Handhabung kinderleicht.
Erweiterbar
Anbindung an PAVEpro zur Heimbelieferung möglich.
Vergütet
Zusätzliche Einnahmen aus dem Nacht- und Notdienstfonds.

Ihre Vorteile bei der Medikationsberatung
- Einfache Datenübergabe
Mit dem Medikationscheck starten Sie in der Apotheke mit Ihren pharmazeutischen Dienstleistungen durch! Übernehmen Sie Ihre Patientenfälle direkt aus dem ADG System und analysieren Sie diese mit dem MediCheck. Mithilfe verschiedener Checks prüft die Software Ihren Fall. Das System priorisiert die Ergebnisse nach einem Farbleitsystem. Ihre Analyse können Sie digital an den Arzt oder Patienten übermitteln.
- In der Apotheke und unterwegs nutzbar
Die browserbasierte Lösung lässt sich auch auf mobilen Geräten nutzen und begleitet Sie dahin, wo Sie sie benötigen. Nehmen Sie den MediCheck mit ins Pflegeheim, in den Beratungsraum Ihrer Apotheke oder ins Homeoffice und arbeiten Sie flexibel von überall aus.
- Effiziente Lösung zur Heimversorgung
Betreuen Sie Heimbewohner noch intensiver. Die ADG Software PAVEpro zur Heimbelieferung lässt sich ebenfalls an den MediCheck anbinden. Damit können Sie die bereits im Rahmen der Heimversorgung gepflegten Daten als Basis der Medikationsanalyse heranziehen. So erhalten Sie in Ihrer Apotheke einen effizienten Ablauf für die Betreuung und Beratung Ihrer Patienten im Pflegeheim.
Wissenswertes zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Seit 2022 dürfen Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen abrechnen. Den höchsten Satz erhalten sie für die Medikationsberatung.
Neben dem finanziellen Aspekt bieten die für Ihre Kunden kostenlosen Leistungen aber noch weitere Vorteile:
- Image der Apotheke verbessern – bei Kunden durch ein entsprechendes Service-Angebot, bei potenziellen Bewerbern durch interessante Aufgaben, bei Partnern / dem Markt durch Sichtbarmachen der pharmazeutischen Kompetenz
- Wichtige Kundengruppen erreichen – z. B. Patienten mit chronischen Erkrankungen
- Kundenbindung stärken – durch wiederkehrende, individuelle und für den Kunden kostenfreie Leistungen
- Wettbewerbsvorteile sichern – gegenüber dem Versandhandel und anderen regionalen Apotheken
Ein Angebot an pharmazeutischen Dienstleistungen ist daher auch eine strategische Frage, die es für Ihre Apotheke zu beantworten gilt.
Wie in der ersten Antwort beschrieben, bieten pharmazeutischen Dienstleistungen verschiedene Vorteile für die Apotheke.
Ob sich ein Angebot finanziell für Ihre Apotheke lohnt, lässt sich nur individuell anhand der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Rahmenbedingungen Ihrer Apotheke ermitteln.
Benötigen Sie einen Sparringspartner, mit dem Sie sich zu diesem Thema austauschen können? Gerne helfen wir Ihnen dabei, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Fünf Dienstleistungen ergänzen die Betreuung und Beratung zum Wohl Ihrer Patienten:
- Standardisierte Risikoerfassung bei Bluthochdruck mit mindestens einem antihypertensiven Medikament
- Standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und Üben der Inhalationstechnik für Patienten ab sechs Jahren
- Pharmazeutische Betreuung unter oraler Antitumortherapie
- Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation
- Pharmazeutische Betreuung nach Organtransplantation
Die Vergütung erfolgt durch den Nacht- und Notdienstfonds des DAV. Diese erfolgt nach der Abrechnung mittels Sonderbeleg durch Ihre Apotheke. In der ADG Warenwirtschaft sind die benötigten Sonder-PZNs einfach über die Schaltfläche „Pharmazeutische Dienstleistungen“ im Bereich „Sonderpositionen“ zu finden.
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen zu pDL und zum MediCheck? Melden Sie sich bei uns!
Ihre Daten werden lediglich für diese Anfrage genutzt und danach gelöscht.
Eine Weiterverwertung oder Speicherung der Daten findet nicht statt.
Zur Datenschutzerklärung