Pressemitteilungen

expopharm Impuls
Die größte pharmazeutische Fachmesse findet in diesem Jahr als digitales LiveEvent statt – mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Austauschmöglichkeiten. Die ADG unterstützt die expopharm Impuls als Partner und liefert in drei Live-Talks Antworten auf Fragen zur zunehmenden Digitalisierung der Apotheke. Zudem präsentiert die ADG auf der eigenen Website ihre Produktneuheiten und bietet einen Austausch mit Kunden und Interessierten.

ADGKAi
Mit der ADGKAi bringt die ADG eine revolutionäre Kassengeneration auf den Markt, die neue Maßstäbe setzt. Die leistungsstarke All-in-One-Lösung eröffnet Apotheken einen intelligenten und einfach zu bedienenden Zugang in die digitale Welt und macht sie gleichzeitig mobil. Mit dem integrierten ADG TI-eHealth-Modul ist die Apotheke perfekt auf das eRezept vorbereitet. Und das neue multifunktionale Kundenterminal mit integrierter Funktion für das kontaktlose Bezahlen ist die digitale Schnittstelle zum Kunden.

ADG
Jetzt ist es offiziell: Am 18. August 2020 erhielt die ADG von der gematik die Bestätigung der TI-Konformität ihres AMTS-Moduls für den eHealth Konnektor. Damit wurde der ADG offiziell bescheinigt, dass ihr AMTS-Modul im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) sicher und zuverlässig funktioniert.

ADG bindet erste Apotheke an die TI an
Die ADG ist mit dem Rollout zur Anbindung an die TI gestartet. Vergangenen Donnerstag wurde die Bahnhof-Apotheke in Bad Rappenau als erster ADG Kunde erfolgreich mit den Komponenten ausgestattet. Mit vor Ort: Gerhard Haas, TIProjektleiter der ADG und Vorsitzender des Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser (ADAS).

Kooperation zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
Deutschlands größter pharmazeutischer Großhändler PHOENIX, der ApothekenDienstleister ADG und das Apotheken-Rechenzentrum ARZ Haan haben sich im Rahmen einer Kooperation strategisch zusammengeschlossen. Das vorrangige Ziel: Die Vor-OrtApotheken in Deutschland stärken.

Distanz wahren – Kundennähe fördern
ADG und PHOENIX bieten Apotheken in der aktuellen Corona-Krise Hilfe an und stellen Kunden die App „deine Apotheke“ und Werbematerialien zur Verfügung. Die Vorbestell-App ermöglicht es, Kontakte in der Apotheke zu reduzieren und dabei gleichzeitig, die Kundennähe zu fördern. Genau das richtige Werkzeug also, um in dieser ungewissen Zeit, aber auch darüber hinaus, zu bestehen.

ADG erneut auf Platz 1
Bereits zum sechsten Mal in Folge steht die ADG in der „markt intern“-Umfrage „Leistungsspiegel Apotheken-Software“ an der Spitze. Zum Jahresbeginn konnten sowohl Apothekeninhaber als auch das gesamte Team ihren Anbieter in insgesamt zehn Kategorien bewerten – vom Funktionsumfang bis hin zur Hotline. Mit der ADG und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie rundum zufrieden und wählten den Apotheken-Dienstleister erneut auf Platz eins.

Botendiensthonorar während der Corona-Krise
Die AOK-Baden-Württemberg zahlt Apotheken während der Corona-Krise ein Honorar für jeden ihrer Versicherten, der per Botendienst beliefert wird. Das zur Abrechnung notwendige Sonderkennzeichen ist ab sofort in den ADG Systemen hinterlegt. Bis einschließlich 30. April 2020 soll die Maßnahme greifen und vor allem die Versorgung von Menschen sicherstellen, die das Haus nicht verlassen können oder dürfen.




