Die ADG zu Besuch bei den Pharmazeutischen Fortbildungstagen

Am zweiten Mai-Wochenende fand die Akademie 2023 | Pharmazeutische Fortbildungstage der Landesapothekerkammer Thüringen im schönen Weimar statt.

Die Gewinnerkasse steht

Der expopharm-Freitag war für Apotheker Hans Martin Spindler ein Glückstag. Er gewann mit seinem Bild aus der ADGKAi Augmented Reality App den Hauptgewinn des ADG Fotowettbewerbs: eine ADGKAi in der eigenen Lieblingsfarbe.

Wechsel in der ADG Geschäftsführung

Seit dem 01. Januar 2023 verstärkt Herr Mihai Diga den Geschäftsführerkreis der ADG und unterstützt Joachim von Morstein und Dr. Max Schwesig als neuer Geschäftsführer Technik.

Informativ und persönlich – so waren die ADG FORUM Veranstaltungen 2022

Nach einer erfolgreichen expopharm in München durften wir uns über zahlreiche Besucher auf unseren bundesweiten ADG FORUM Veranstaltungen freuen. Einen Rückblick und einige Impressionen haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner des ADGKAi Fotowettbewerbs stehen fest.

Endlich wieder einmal persönlich sehen

Die expopharm 2022 in München und damit vier erfolgreiche sowie ereignisreiche Messetage liegen hinter uns. Viele Besucher fanden den Weg zu unserem Messestand, machten sich ein Bild von den Leistungen der ADG und informierten sich über die aktuellen Themen.

Pressemitteilungen

Individuell verblistern: Bewährte ADG Lösung PAVEpro kommt auf Medinoxx Blisterforum in Mainz sehr gut an 

Anfang März 2023 war die ADG als Aussteller zu Gast auf dem 5. Medinoxx Blisterforum in Mainz. Am Stand der ADG zeigten sich die Teilnehmer von der bewährten Verblisterungslösung PAVEpro überzeugt, die eine einfache Bearbeitung ermöglicht und Schnittstellen zu Blisterautomaten sowie zum Blister Center Aschaffenburg bietet. Auch für die beliebte App EMMA als mobile Ergänzung zur Warenwirtschaft und die Artikel-App war das Interesse groß. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


pharmacon Schladming 2023: ADG überzeugt mit pharmazeutischen Dienstleistungen und Apps

Vom 15. bis 20. Januar war die ADG mit einem Stand auf dem pharmacon-Kongress in Schladming vertreten. Zahlreiche Teilnehmer informierten sich über die Leistungen des Apotheken-Dienstleisters und tauschten sich mit den ADG Beratern über aktuelle Lösungen und Themen wie z. B. die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) aus.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Wechsel in der ADG Geschäftsführung

Seit dem 01. Januar 2023 verstärkt Herr Mihai Diga den Geschäftsführerkreis der ADG und unterstützt Joachim von Morstein und Dr. Max Schwesig als neuer Geschäftsführer Technik.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


gesund.de wird ein Jahr

Vor genau einem Jahr erfolgte der erste Release der gesund.de App in den Stores. Seitdem können sich Patienten über die Plattform digital mit ihren Vor-Ort-Apotheken verbinden.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG wieder Gesamtsieger bei markt intern Umfrage „Leistungsspiegel Apotheken-Software“

In der diesjährigen 'markt intern'-Umfrage „Leistungsspiegel Apotheken-Software“ geht die ADG als Gesamtsieger hervor. In insgesamt 10 von 13 Kategorien erhielt der Apotheken-Dienstleister Bestnoten. Ein hervorragendes Ergebnis, mit dem die  ADG als bislang ungeschlagener Gesamtsieger an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen kann. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG unterstützt Apotheker ohne Grenzen mit 50.000 Euro

Geschäftsleitung und Belegschaft der ADG haben darum gemeinsam beschlossen, auf groß angelegte Feiern aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der ADG zu verzichten und dafür 50.000 Euro an die humanitäre Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) zu spenden, deren aktueller Augenmerk auf die Bedürfnisse der Menschen in und aus der Ukraine liegt.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Augmented Reality App der ADG ausprobieren und beim Fotowettbewerb eine ADGKAi gewinnen 

Mit der neuen Augmented Reality App der ADG kommt die ADGKAi quasi in jede Apotheke. Per Smartphone oder Tablet lässt sich die Kasse einfach auf den HV projizieren. So sehen Apotheker gleich, wie die ADGKAi in ihrer Offizin wirkt.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Ausbau der digitalen Patient-Journey

Das Münchener Unternehmen gesund.de und medatixx, einer der führenden deutschen Anbieter von Arzt-Praxissoftware, verkünden nun eine Entwicklungspartnerschaft für den weiteren Ausbau des Versorger-Netzwerks. Dadurch wird es Nutzern möglich sein, über gesund.de direkt Termine bei den Ärzten ihrer Wahl zu buchen. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Kooperation stärkt die Apotheke vor Ort

Wenn ein Medikament nicht vorrätig ist, muss die Apotheke in der Regel ein zweites Mal aufgesucht werden. In der Apotheke entsteht durch den Bestellvorgang und das manuelle Handling von der Zwischenlagerung bis zur Abholung ein zusätzlicher Aufwand. Eine Herausforderung, die Dr. Stefan Hartmann, Apotheker und 1. Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK), BD Rowa™ und ADG im Rahmen einer einmaligen Kooperation angenommen haben.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG erhält zwei Sonderpreise in der diesjährigen Apotheken-Favoriten-Studie

Die ADG wurde im Rahmen der Favoriten-Studie 2021, die im Auftrag der unabhängigen Apothekenfachzeitschrift ‚Die erfolgreiche Apotheke‘ durchgeführt wurde, gleich zweimal besonders ausgezeichnet. Sie erhielt den Sonderpreis für „Kundenfrequenzsteigerung in der Coronazeit“ sowie für „Unterstützung bei der Digitalisierung“.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Nach erfolgreicher Testphase: gesund.de startet mit den Nutzen von callmyApo und deine Apotheke

Heute startet die neue zentrale Gesundheitsplattform gesund.de mit dem Onboarding der Nutzer von callmyApo und deine Apotheke. Die teilnehmenden Apotheken können sich so als wichtige Akteure in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland mit den Funktionen von gesund.de vertraut machen, noch bevor pünktlich vor Einführung des eRezepts die Endverbraucher-App noch im zweiten Quartal gelauncht wird. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


gesund.de: Deutschlands erste zentrale Gesundheitsplattform startet im 2. Quartal 2021

Der Startschuss für die erste zentrale Gesundheitsplattform Deutschlands fällt im 2. Quartal 2021, rechtzeitig vor Einführung des elektronischen Rezepts (eRezept). Die Plattform mit dem Namen „gesund.de“ wird es als Smartphone-App geben und via Browser erreichbar sein. Sie vernetzt zum ersten Mal Verbraucher und Patienten mit den Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


expopharm Impuls

Die größte pharmazeutische Fachmesse findet in diesem Jahr als digitales LiveEvent statt – mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Austauschmöglichkeiten. Die ADG unterstützt die expopharm Impuls als Partner und liefert in drei Live-Talks Antworten auf Fragen zur zunehmenden Digitalisierung der Apotheke. Zudem präsentiert die ADG auf der eigenen Website ihre Produktneuheiten und bietet einen Austausch mit Kunden und Interessierten. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADGKAi – die Kasse, die neue Maßstäbe setzt

Mit der ADGKAi bringt die ADG eine revolutionäre Kassengeneration auf den Markt, die neue Maßstäbe setzt. Die leistungsstarke All-in-One-Lösung eröffnet Apotheken einen intelligenten und einfach zu bedienenden Zugang in die digitale Welt und macht sie gleichzeitig mobil. Mit dem integrierten ADG TI-eHealth-Modul ist die Apotheke perfekt auf das eRezept vorbereitet. Und das neue multifunktionale Kundenterminal mit integrierter Funktion für das kontaktlose Bezahlen ist die digitale Schnittstelle zum Kunden.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG: TI-Konformität für den eHealth Konnektor bestätigt

Jetzt ist es offiziell: Am 18. August 2020 erhielt die ADG von der gematik die Bestätigung der TI-Konformität ihres AMTS-Moduls für den eHealth Konnektor. Damit wurde der ADG offiziell bescheinigt, dass ihr AMTS-Modul im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) sicher und zuverlässig funktioniert.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG bindet erste Apotheke an die TI an

Die ADG ist mit dem Rollout zur Anbindung an die TI gestartet. Vergangenen Donnerstag wurde die Bahnhof-Apotheke in Bad Rappenau als erster ADG Kunde erfolgreich mit den Komponenten ausgestattet. Mit vor Ort: Gerhard Haas, TIProjektleiter der ADG und Vorsitzender des Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser (ADAS). 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Kooperation zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken

Deutschlands größter pharmazeutischer Großhändler PHOENIX, der ApothekenDienstleister ADG und das Apotheken-Rechenzentrum ARZ Haan haben sich im Rahmen einer Kooperation strategisch zusammengeschlossen. Das vorrangige Ziel: Die Vor-OrtApotheken in Deutschland stärken. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Distanz wahren – Kundennähe fördern

ADG und PHOENIX bieten Apotheken in der aktuellen Corona-Krise Hilfe an und stellen Kunden die App „deine Apotheke“ und Werbematerialien zur Verfügung. Die Vorbestell-App ermöglicht es, Kontakte in der Apotheke zu reduzieren und dabei gleichzeitig, die Kundennähe zu fördern. Genau das richtige Werkzeug also, um in dieser ungewissen Zeit, aber auch darüber hinaus, zu bestehen.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


ADG erneut auf Platz 1

Bereits zum sechsten Mal in Folge steht die ADG in der „markt intern“-Umfrage „Leistungsspiegel Apotheken-Software“ an der Spitze. Zum Jahresbeginn konnten sowohl Apothekeninhaber als auch das gesamte Team ihren Anbieter in insgesamt zehn Kategorien bewerten – vom Funktionsumfang bis hin zur Hotline. Mit der ADG und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie rundum zufrieden und wählten den Apotheken-Dienstleister erneut auf Platz eins.

Hier die ganze Pressemitteilung lesen


Botendiensthonorar während der Corona-Krise

Die AOK-Baden-Württemberg zahlt Apotheken während der Corona-Krise ein Honorar für jeden ihrer Versicherten, der per Botendienst beliefert wird. Das zur Abrechnung notwendige Sonderkennzeichen ist ab sofort in den ADG Systemen hinterlegt. Bis einschließlich 30. April 2020 soll die Maßnahme greifen und vor allem die Versorgung von Menschen sicherstellen, die das Haus nicht verlassen können oder dürfen. 

Hier die ganze Pressemitteilung lesen

Ausgabe September 2022

Mittendrin statt nur dabei – Die vernetzte Apotheke

Jetzt lesen


Ausgabe Mai 2022

50 Jahre ADG – Gemeinsam stark für die Apotheke

Jetzt lesen


Ausgabe September 2021

Chancen nutzen – vor Ort und ditigal.

Jetzt lesen


Ausgabe Mai 2021

Von der Erstellung bis zur Abrechnung – alles rund um das eRezept.

Jetzt lesen


Ausgabe Oktober 2020

Innovation kennt keine Grenzen: Die neue ADGKAi

Jetzt lesen


Ausgabe Mai 2020

Unverzichtbar: die Vor-Ort-Apotheke

Jetzt lesen


Ausgabe September 2019

Gemeinsam punkten

Jetzt lesen


Ausgabe April 2019

Vor-Ort-Apotheke den Rücken stärken!

Jetzt lesen